Wir versorgen Sie mit den neuesten Industrie Nachrichten und Unternehmen Nachrichten.
1. Katzenkot und Katzenstreu reinigen
Häufigkeit: Es wird empfohlen, das zu reinigen halbgeschlossene Katzentoilette Mindestens einmal am Tag, um die Katzentoilette sauber zu halten und Gerüche zu reduzieren.
Schritte: Schaufeln Sie die verklumpte Katzenstreu und den Katzenkot vorsichtig heraus und vermeiden Sie, dass saubere Katzenstreu gemeinsam herausgeschöpft wird.
2. Reinigen Sie die Katzentoilette
Häufigkeit: Reinigen Sie die Katzentoilette je nach Verschmutzungsgrad einmal pro Woche oder alle zwei Wochen gründlich.
Schritte:
Entfernen Sie alle Katzenstreu und Rückstände aus der Katzentoilette.
Waschen Sie die Innen- und Außenflächen der Katzentoilette mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel (vorzugsweise haustierspezifisch).
Achten Sie darauf, gründlich und ohne Reinigungsmittelrückstände auszuspülen.
Trocknen Sie die Katzentoilette mit einem sauberen Handtuch oder Papiertuch ab.
3. Ersetzen Sie die Katzenstreu
Häufigkeit: Ersetzen Sie die Katzentoilette regelmäßig durch neue Katzenstreu, abhängig von der Ausscheidungsmenge der Katze und der Geschwindigkeit des Streuverbrauchs.
Schritte:
Geben Sie nach der Reinigung der Katzentoilette eine entsprechende Menge neuen Katzenstreu hinzu.
Stellen Sie sicher, dass sich genügend Katzenstreu in der Katzentoilette befindet, damit die Katze bequem ihren Stuhlgang durchführen kann.
4. Desinfizieren Sie die Katzentoilette
Häufigkeit: Alle zwei bis drei Monate oder wenn die Katzentoilette riecht.
Schritte:
Besprühen Sie die Innen- und Außenseite der Katzentoilette mit einem haustierspezifischen Desinfektionsmittel oder verdünntem Bleichmittel (verdünnen Sie es unbedingt gemäß den Anweisungen).
Lassen Sie das Desinfektionsmittel eine Weile auf der Katzentoilette einwirken und spülen Sie sie dann mit klarem Wasser aus.
Stellen Sie sicher, dass die Katzentoilette vollständig trocken ist, bevor Sie sie verwenden.
5. Wartung und Pflege
Überprüfen Sie die Dichtheit der Katzentoilette: Stellen Sie sicher, dass der Deckel oder die Tür der Katzentoilette fest verschlossen werden kann, um Geruchsbildung und das Herauskratzen der Katzenstreu durch Katzen zu verhindern.
Überprüfen Sie die Befestigung der Katzentoilette: Stellen Sie sicher, dass die Katzentoilette befestigt und stabil ist, damit die Katze sie bei der Benutzung nicht umstößt.
Ersetzen Sie die Katzentoilette regelmäßig: Wenn die Katzentoilette beschädigt oder veraltet ist, sollte sie rechtzeitig durch eine neue ersetzt werden.
6. Vorsichtsmaßnahmen
Vermeiden Sie die Verwendung von Reinigungs- oder Desinfektionsmitteln, die reizende Chemikalien enthalten, um die Gesundheit der Katze nicht zu gefährden.
Bei der Reinigung und Pflege der Katzentoilette tragen Sie am besten Handschuhe, um den Kontakt mit Katzenkot oder Bakterien zu vermeiden.
Regelmäßige Reinigung und Wartung der Katzentoilette tragen nicht nur dazu bei, das Wohnumfeld Ihrer Katze sauber und komfortabel zu halten, sondern reduzieren auch Geruch und Bakterienwachstum und verringern das Krankheitsrisiko für Ihre Katze.